Ausgewählte Berichte aus dem Stadtteilmagazin Bothfeld ...

Manchmal passt das ganze Glück der Erde in einen Schuhkarton!

Heilige Geist Kirche - Weihnachtspäckchenkonvoi und Päckchen für Obdachlose

Bothfeld (PM). WIe auch schon in den vergangenen Jahren sammelt das Pfarrbüro Heilige Geist Bothfeld im Niggemannweg 18 wieder für den Weihnachtspäckchenkonvoi. Dieser bringt Geschenke für bedürftige Kinder in Waisenhäuser, Krankenhäuser, Behinderteneinrichtungen, Kindergärten und Schulen in entlegenen und ländlichen Gegenden in Rumänien, Bulgarien, Moldawien und der Ukraine.

Oft ist es für die Kinder das einzige Geschenk, das sie zu Weihnachten bekommen. Und nicht selten teilen sie diese paar Sachen sogar noch mit ihren Geschwistern. Es ist eine einfache Art, seinen eigenen Kindern beizubringen, wie St. Martin seine Sachen zu teilen und vielleicht etwas vom eigenen Spielzeug abzugeben.

Kartenverlosung

für die Kleinkunstbühne Hannover!

Gewinnen Sie 3 x 2 Eintrittskarten für einen unvergesslichen Abend voller Humor, Kabarett und bester Unterhaltung in der Kleinkunstbühne Hannover, Silberstr. 13, 30655 Hannover!
Eco Klippel: „Verrückt im Hirn“ - Sa., 08.11.2025 um 20 Uhr
Ein kabarettistischer Rundumschlag zwischen Alltagswahnsinn und pointiertem Tiefsinn – scharfzüngig, spontan und herrlich verrückt! Die Bühne hat auf Eco Klippel schon seit seiner Studienzeit einen Reiz ausgeübt. Im wahren Leben ist Dr. Klippel als Neurologe tätig. Regelmäßig häutet er sich und wird zum Comedian und Singer-Songwriter. Genießen Sie einen satirischen, humorigen, aber auch nachdenklichen und erleben Sie Eco Klippel mit seinem Programm. Vorverkauf 26 € zzgl. Geb., Abendkasse 32 €, freie Platzwahl

Sisters of Comedy: „Nachgelacht“ - Mo,, 10.11.2025 um 20 Uhr
Ein Abend mit Powerfrauen – für mehr Lachen, weniger Hass und echte Solidarität auf der Bühne. Eine Show, die einmal im Jahr gleichzeitig auf vielen Bühnen in Deutschland, Österreich und der Schweiz stattfindet, bestückt mit jeweils anderen Künstlerinnen aus der deutschsprachigen Comedy- und Kabarett-Szene. Mit einen Teil der Einnahmen werden Frauenprojekte durch Spenden unterstützt. Diese Jahr wird in Hannover das Mädchenhaus unterstützt. Vorverkauf 37 € zzgl. Geb., Abendkasse 43€, freie Platzwahl

Alice Hoffmann: „Torschlusspanik“ - Fr., 21.11.2025 um 20 Uhr
Charmant, bissig, witzig - mitten aus dem Leben: Alice Hoffmann bringt die Sorgen und Sehnsüchte einer ganzen Generation auf den Punkt. Die Kittelschürze der Nation (Bekannt aus "Familie Heinz Becker") ist an den Punkt gekommen, an dem sie sich fragt, ob sie eigentlich schon alles erlebt hat, was man als Hausfrau und Mensch erlebt haben muss. Also krempelt sie die Schürzenärmel hoch und versucht aus dem Leben das rauszuholen, was rauszuholen ist. Ayurveda-Kuren, eine neue Sprache lernen oder sich noch einmal unsterblich verlieben. Natürlich kommt es aber anders. Wieder einmal wird deutlich, dass das Leben kein Wunschkonzert ist. Mit ihrer spitzen Zunge, dem Wortwitz und frechem Charme, sorgt Alice Hoffmann beim Publikum wieder einmal für einen Lachmuskelkater vom Feinsten! Vorverkauf 27 € zzgl. Geb., Abendkasse 33€, freie Platzwahl
Vorverkauf 27 € zzgl. Geb., Abendkasse 33 €, freie Platzwahl

So nehmen Sie teil: Senden Sie bis Do., 06.11.2025 eine E-Mail an

Widerstand gegen die geplante Sperrung des Laher Kamp

Es geht um eine geplante Sperrung für den Autodurchgangsverkehr im Rahmen der Einrichtung der neuen „Veloroute 3“.

Bothfeld (MH). Im Stadtteil Bothfeld-Lahe regt sich Widerstand gegen die geplante Sperrung des Laher Kamp für den Autodurchgangsverkehr. Auf der Plattform Change.org wurde eine Petition mit dem Titel „Der Laher Kamp soll nicht gesperrt werden“ gestartet. Sie richtet sich an die Stadt Hannocer und den Bezirksrat Bothfeld-Vahrenheide.

Die Initiatoren kritisieren, dass die geplante Maßnahme ohne ausreichende Beteiligung der Anwohner beschlossen worden sei. Der Laher Kap sei für viele Menschen eine wichtige Verbindungsstraße zwischen Lahe und Bothfeld - insbesondere für Eltern, Pendler und lokale Betriebe.

Eine vollständige Sperrung würde laut Petition den täglichen Weg erheblich verlängern und den Verkehr auf benachbarte Wohnstraßen verlagern. In der Petition wird betont, das man den Schutz der Laher Wiesen und die Förderung des Radverkehrs grundsätzlich unterstütze, jedoch eine ausgewogenere Lösung fordere.

Leistungs- & Gewerbeschau im Einkaufspark am 01. November

Nach zwei Jahren Pause zahlreiche Aktionen und Gewinnspiele der Geschäfte im Einkaufspark

Bothfeld (PM). In Kooperation zwischen der GBK e.V., dem Einkaufspark Klein-Buchholz an der Sutelstr. 4 - 8/Adolf-Emmelmann-Str. 3 -7 und der Hannoverschen Volksbank e.G. ist die Idee im Jahr 2006 geboren worden, regionalen und wirtschaftlich agierenden Unternehmern eine möglichst kostengünstige Plattform zu bieten, um sich bekannter zu machen.

Nach zwei Jahren Pause, werden den zahlreichen Besuchern am Samstag, den 01. November in der Zeit von 12 bis 19 Uhr wieder etwa 70 Unternehmen aus Hannover Nordost, mit den Geschäften im Einkaufspark Klein-Buchholz, dem Event-Truck-Bühne von RADIO Hannover mit Musik, Moderation und Vorführungen, Besucher-Gewinnspiel, Karussell, Crazy Jungle, Go Carts und vieles mehr präsentiert.

Teilnahmeinfos erhalten Sie bei: GBK e.V., Sutelstr. 53, 30659 Hannover, oder unter 0511/647 77 48 und 0178/690 18 13.

Weihnachtsmarkt an der Freien Waldorfschule Bothfeld

Ca. 100 Verkaufs-Aussteller aus Kunst und Handwerk bieten ein vielfältiges Angebot.

Bothfeld. (MH). Am Samstag, 29. November 2025 von 12.00 bis 17.30 Uhr ist es wieder so weit: die Freie Waldorfschule Hannover-Bothfeld in der Weidkampshaide 17 lädt alle herzlich ein, sich bei einem bunten Markttreiben auf die vorweihnachtliche Zeit einzustimmen. Ca. 100 Verkaufs-Aussteller aus Kunst und Handwerk bieten ein vielfältiges Angebot. Cafés und Außenstände locken mit selbstgemachten (Bio-)Spezialitäten und laden zum Verweilen ein.

Die Kinder erwartet ein breit gefächertes Angebot an Aktivitäten, bei denen sie sich handwerklich ausprobieren oder stimmungsvoll verzaubern lassen können.

Weihnachtsmarkt in Groß-Buchholz am 29. November

Der dörfliche Charakter der Pinkenburger Straße in Groß-Buchholz ist dabei etwas Besonderes

Groß-Buchholz (MH) Am 29. November von 14 bis 19 Uhr lädt der Pinkenburger Kreis wieder zum Weihnachtsmarkt im und um das Bürgerhaus in der Pinkenburger Str. 8a in Groß-Buchholz ein.

Seit vielen Jahren richtet der Pinkenburger Kreis immer am Samstag vor dem 1. Advent den örtlichen Weihnachtsmarkt aus.

Foto vom Stand mit Punsch beim Weihnachtsmarkt Groß Buchholz

Gerade der dörfliche Charakter der Pinkenburger Straße in Groß-Buchholz ist dabei etwas Besonderes und vermittelt vorweihnachtliche Stimmung.

Bothfelder Weihnachtsmarkt

Am Samstag, 6.12.2025 an der St. Nicolai-Kirche und Rohdenhof

Bothfeld (MH/BW). Bald ist es endlich wieder soweit: am Samstag, den 6. Dezember von 14 bis 19 Uhr findet der 26. Bothfelder Weihnachtsmarkt rund um die St. Nicolai-Kirche und dem Rohdenhof mit etwa 40 weihnachtlich geschmückten Stände statt.

Bothfeld erleuchtete Kirche zu Weihnachten

Neben Kunsthandwerkern präsentieren sich Schulen, Kindergärten und Vereine aus dem Stadtteil mit einem bunten und vielfältigen Angebot: Kreatives, Honig, Marmeladen, Kerzen oder Schönes aus Stoff - für jeden ist etwas dabei.

Dazu spielt der Posaunenchor und das nostalgische Kinderkarussell dreht sich.

Für stimmungsvolle Musik sorgt zum Auftakt um 14 Uhr der Chor der Hoffmann von Fallersleben Schule, verbunden mit den Grußworten des Bezirksbürgermeister Wjahat Wariach und ab 16.30 Uhr das Bothfelder Duo M.M & Sloboo mit „swingenden“ Melodien.

In der St. Nicolai-Kirche stimmt um 15.30 Uhr das Kammerorchester Bothfeld auf die Adventszeit ein.