Webanzeige Leder La Martine- BigSale 2025 Januar

Ausgewählte Berichte aus dem Stadtteilmagazin Bothfeld ...

Grußwort und Glückwünsche für das neue Jahr 2025

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

das vergangene Jahr 2024 war ein besonderes für unseren Stadtbezirk und insbesondere für den Stadtteil Bothfeld, geprägt von bewegenden Momenten und gemeinsamen Erfolgen.

Wir konnten das stolze 750-jährige Jubiläum des Stadtteils Bothfeld feiern, das mit einem großen Fest am Bothfelder Anger und zusätzlichen Aktionen zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus der ganzen Region angezogen hat.
Diese Jubiläumsfeier hat nicht nur die vielfältige Geschichte unseres Stadtteils in den Mittelpunkt gerückt, sondern auch gezeigt, wie sehr Tradition und Zusammenhalt in unserer Stadtteilgemeinschaft gelebt werden. Ebenso erfolgreich war der Bothfelder Herbstmarkt, der an zwei Tagen wieder viele Menschen begeistert hat und längst zu den größten Stadtteilfesten in der Landeshauptstadt und darüber hinaus gehört. Auch der Bothfelder Weihnachtsmarkt, der sein 25-jähriges Bestehen feiern konnte, war ein wunderbarer Jahresabschluss.

Tag der offenen Tür am Freien Gymnasium Hannover und der Primarschule FGH

Beide Schulen arbeiten schulübergreifend Hand in Hand

Bothfeld (PM). Auch in diesem Jahr findet an der Primarschule FGH und dem Freien Gymnasium Hannover in Bothfeld der Tag der offenen Tür statt.

Am 20. Februar öffnet das Gymnasium seine Türen von 14:30 - 16:00 Uhr und die Primarschule kann von 09:00 - 11:30 Uhr und von 14:30 - 16:00 Uhr besucht werden.

Das Freie Gymnasium Hannover ist eine staatlich anerkannte Ersatzschule in freier Trägerschaft. In den 25 Jahren ihres Bestehens hat die offene Ganztagsschule mit individuellen Förder- und Fordermöglichkeiten, kleinen Klassen und ohne Unterrichtsausfall ihre Schülerinnen und Schüler stets sehr erfolgreich auf das Abitur vorbereiten können.

Unter derselben Trägerschaft steht die Primarschule FGH als staatlich genehmigte Grundschule von besonderer pädagogischer Bedeutung. Ihr Montessorikonzept ermöglicht handlungsorientiertes, mitgestaltetes und z. T. jahrgangsübergreifendes Lernen und ermutigt so die Kinder zu Verantwortung, Vertrauen und Mitbestimmung.

Kommunaler Kinderrechtepreis 2024:

Ein starkes Zeichen für die Rechte der Jüngsten

Hannover (PM). Die Landeshauptstadt Hannover hat Projekte mit dem kommunalen Kinderrechtepreis 2024 ausgezeichnet.
Mit dem zum zweiten Mal verliehenen Preis zeichnete sie Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit innerhalb der Region Hannover aus, die sich besonders engagiert und kreativ für die Umsetzung der Rechte von Kindern einsetzen. Erste Preise gingen an die Krippe Sutelstraße, an die Kindertagesstätte Am Weferlingser Weg aus Uetze/Hänigsen und an die Grundschule Vinnhorst.
Sie sind mit jeweils 1.500 Euro dotiert. Im Rahmen der Festveranstaltung würdigte Familien-, Jugend- und Sportdezernentin Susanne Blasberg-Bense die beispielhaften Projekte und Initiativen in den Kategorien „Krippe“, „Kindergarten“ und „Hort/Ganztag“, die Teilhabe, Schutz und Förderung von Kindern in den Mittelpunkt stellen.

20 Jahre Stadtteilstiftung Sahlkamp-Vahrenheide

Anwesend waren auch einige Gründungsväter und –mütter

Vahrenheide (PM). Seit 20 Jahren setzt sich die Stadtteilstiftung Sahlkamp-Vahrenheide mit großem Engagement für die Förderung von Projekten und Initiativen im Stadtteil ein.
Zu diesem besonderen Jubiläum wurde die Stiftung mit zahlreichen Unterstützenden, Stiftern und lokalen Akteuren gefeiert – darunter auch Bezirksbürgermeister Wjahat Waraich und Bürgermeister Thomas Klapproth.
Anwesend waren auch einige Gründungsväter und –mütter, die sich gerne mit Anekdoten und Redebeiträgen an die Anfangsphase der Stiftung erinnerten. Es gab sogar eine Comedy-Einlage von Uta Beger, einer Stifterin der ersten Stunde, die damals als Clownin beim Sahlkämper Zirkus Sahlino aktiv war. Sie sorgte in ihrer Comedyrolle als Barbara Hornbostel nicht nur für viele Lacher, sondern spendete der Stadtteilstiftung anlässlich des Jubiläums 500 €.

Gruppenbild 20 Jahre Stadtteilstiftung Sahlkamp Vahrenheide

Foto: Gruppenbild mit BezBürgermeister

Haarchitekten Hannover: Ihr Spezialist für Perücken – Stilvoll, komfortabel und individuell

Anzeige

Bothfeld (JP). Das Friseurfachgeschäft Haarchitekten, unter der Leitung von Tina Jalecz, bietet Ihnen in der Gernsstraße 34 professionelle und einfühlsame Lösungen rund um Perücken.

Mit langjähriger Erfahrung und zertifizierter Expertise steht Tina Jalecz für eine individuelle Beratung, die sich ganz auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse abstimmt. Ob aus modischen Gründen oder bei medizinisch bedingtem Haarverlust durch Chemotherapie oder Alopecia – bei den Haarchitekten sind Sie in besten Händen.
Hier erwartet Sie eine große Auswahl hochwertiger Perücken, die durch Qualität, Tragekomfort und Stil überzeugen. Ob modern, klassisch oder alltagstauglich, Tina Jalecz findet mit Ihnen gemeinsam die ideale Lösung, die perfekt zu Ihnen passt.

Portrait Tina1

Stil, Eleganz und Einzigartigkeit:

Braut- und Abendmode bei Wundervoll Braut in Isernhagen - (Anzeige)

Isernhagen (PR). Wenn es um den schönsten Tag im Leben geht, spielt das perfekte Outfit eine entscheidende Rolle. Bei Wundervoll Braut in Isernhagen wird dieser Traum Wirklichkeit. Das charmante Fachgeschäft hat sich auf exquisite Plus-Size- und Curvy Braut- und Abendmode spezialisiert und bietet ein unvergessliches Einkaufserlebnis für jede Braut und jede festliche Gelegenheit.

Foto von einer Braut in weiß mit einem Blumenstrauß im Sommer vor einer grünen Hecke.

Einzigartige Brautkleider für jeden Stil - Wundervoll Braut ist Niedersachsens größtes Fachgeschäft für große Größen und bietet eine beeindruckende Auswahl an Brautkleidern für Standesamt und kirchliche Trauungen von nationalen und internationalen Designern in den Größen 40 bis 64+.

Der neue Stadtteilkalender 2025 ist da!

Stadtteil-Foto-Kalender für das Jahr 2025

Hannover Nord/Ost (PM). Ab dem 21. November diesen Jahres ist es wieder soweit: der begehrte und schon erwartete Stadtteil-Foto-Kalender für das Jahr 2025 ist auf dem Markt.
Für 15,95 Euro können Interessierte den neuen Kalender in folgenden Verkaufsstellen erwerben:

108M24 Stadtteilkalender 2025

Buchhandlung Böhnert im Einkaufspark Klein-Buchholz, Adolf-Emmelmann-Straße, Scriptum in der Kurze-Kamp-Straße und im Läuferweg sowie bei Blumen La Rose auf der Podbielskistraße in der List. Die Werbepartner bieten ebenfalls in Ihren Geschäften/Büros eine kleine Anzahl der neuen Kalender an.