Einkaufspark Bothfeld Webanzeige

Ausgewählte Berichte aus dem Stadtteilmagazin Bothfeld ...

Weihnachtliches Bothfeld mit der GBK e.V. ab dem 1. Advent

Die Aufstellung der ca. 8 m hohen Weihnachtstanne auf dem Bothfelder Platz

Hannover (PM). Mit dem Aufstellen von festlich geschmückten Weihnachtsbäumen und dem Aufhängen der Sternschnuppen-Straßenbeleuchtung läutet die GBK e.V. die Adventszeit ein. Im Einkaufspark an der Sutelstr. und auf dem Bothfelder Platz leuchten die Tannen mit den weihnachtlichen Schaufenstern ab dem 1. Advent um die Wette. Eine weitere geschmückte Tanne steht neben der St. Nicolai-Kirche am Rohdenhof und macht Bothfeld und Klein-Buchholz im Nordosten Hannovers zu einem „leuchtenden Stadtteil“ in der Adventszeit.

24. Bothfelder Weihnachtsmarkt

am Samstag, 9.12.2023 – an der St. Nicolai-Kirche und Rohdenhof

Bothfeld (PM). Endlich ist es wieder soweit: am Samstag, den 9. Dezember von 14 bis 19 Uhr sind alle großen und kleinen Stadtteilbewohner aus dem Nordosten Hannovers zum 24. Bothfelder Weihnachtsmarkt eingeladen. Aus dem ehemaligen Geheimtipp hat sich inzwischen eine unbedingte Besuchsempfehlung herumgesprochen. Rund um die St. Nicolai-Kirche sowie auf dem Gelände des benachbarten Rohdenhofes gibt es wieder ca. 40 weihnachtlich geschmückte Stände und viele weitere Aktionen.

Mit dem eigenen Testament helfen und langfristig Gutes bewirken

 Informationsabend „Testament und Erbschaft“ am Donnerstag, 14.12.2023

Bothfeld (PR) „Welche Spuren hinterlasse ich in dieser Welt?“ Diese Frage beschäftigt uns alle irgendwann einmal. Um eine Antwort darauf zu finden, müssen wir uns ganz unweigerlich mit dem eigenen Tod und der Weitergabe unseres Besitzes befassen. Das fällt den meisten von uns verständlicher Weise nicht leicht. Und dennoch ist die Auseinandersetzung damit wichtig.

Neues Buch "Obusse von Emmelmann: Eine Zeitreise"

 Ein absolutes Muss für alle Enthusiasten des öffentlichen Nahverkehrs und Liebhaber historischer Fahrzeuge

Bothfeld (JP). Anlässlich des 20. Jubiläums des Einkaufsparks Klein-Buchholz wurde gestern das beeindruckende Buch "Obusse von Emmelmann: Eine Zeitreise" der Öffentlichkeit präsentiert. Die Autoren, unterstützt von Jens Michael Emmelmann, nehmen die Leser mit auf eine faszinierende Reise durch die Geschichte der Obusse, die zwischen 1947 und 1966 von der Karosseriefabrik Emmelmann wiederaufgebaut und neu karossiert wurden und in verschiedenen Städten und Regionen im Einsatz waren.

Der Stadtteilkalender 2024 ist da!

Es gibt wieder die schönsten Bilder aus den Stadtteilen im Nordosten Hannovers.

Hannover Nord/Ost (PM). Jetzt ist es soweit: der heißbegehrte und schon lang erwartete Stadtteil-Foto-Kalender für das Jahr 2024 ist seit dem 9. November auf dem Markt. Endlich nach einer kleinen Pause gibt es wieder die schönsten Bilder aus den Stadtteilen im Nordosten Hannovers.