Technik, Tradition und Talk unter PS-Enthusiasten
Die Isernhagen Classic ist längst mehr als eine sportliche Herausforderung – sie ist ein Treffpunkt für Oldtimer-Liebhaber, Schrauber und Fachsimpelnde. Die Bandbreite der teilnehmenden Fahrzeuge reicht von faszinierenden Klassikern der 1920er- und 30er-Jahre bis zu automobilen Ikonen der 1960er bis 1980er-Jahre. Das Highlight in diesem Jahr ist ein ganz seltener Ferrari 250TR aus dem Jahre 1958. Zu weiteren Höhepunkten zählen ein majestätischer Bentley Alpine Special aus 1950, Vorkriegsfahrzeuge wie ein seltener Packard Sedan aus dem Jahr 1930 und Austin Seven Ulster aus 1933, sowie 2 offene Mercedes 170 aus 1951 und ein eleganter Lancia Torino aus 1959. Ergänzt wird das Feld durch Exoten wie den legendären Aston Martin DB5 (1965) – bekannt aus dem James Bond Film.
Ziel, Siegerehrung und Ausklang mit Stil
Nach der Rückkehr auf das Firmengelände von Gehrke Econ erwartet die Teilnehmer eine feierliche Siegerehrung gegen 19 Uhr. Der Abend klingt traditionell mit einer geselligen Veranstaltung aus: ein vielseitiges Fingerfood-Büfett und erfrischende Getränke sorgen für beste Stimmung und einen gelungenen Abschluss der Veranstaltung.
Engagement gegen Einsamkeit
Der gute Zweck steht auch in diesem Jahr im Fokus: Mit der Oldtimer-Ausfahrt möchten die Veranstalter - der MSC der Polizei Hannover e.V. im ADAC und die Bürgerstiftung Isernhagen - Projekte unterstützen, die sich dem Kampf gegen Einsamkeit widmen - ein Thema, das viele Menschen betrifft und gleichzeitig oft im Verborgenen bleibt.