

durch das „alte“und neue Bothfeld
Bothfeld (BW). Zum Anlass „750 Jahre Bothfeld“ – oder auch damals Botvelde genannt – gibt es im Jubiläumsjahr drei verschiedene kostenfreie Spaziergänge.
Der erste startet am Samstag, den 01. Juni 2024. Der Gang führt durch das jetzt „neue Dorf“ ab der St. Nicolai Kirche zur Schlosserei Dühlmeyer, Hof Hoffmann (Sutelhof), Fahrrad Shop früher Stellmann, Wittens Hop, Gernsstraße mit „Braunem Haus“ bis hin zum Ziel Neubaugebiet Herzkamp.
Der zweite Spaziergang am 17. August führt rund um den Bothfelder Anger. Wer also Lust hat mit dem bekannten Stadtteilhistoriker Bernd Sperlich ein Stück des Stadtteils zu erkunden, ist hiermit herzlich eingeladen.
Hier die wichtigsten Kenndaten: Spaziergang 1: Samstag, 1. Juni um 10 Uhr, Treffpunkt an der St. Nicolai Kirche, Dauer ca. 2 Stunden mit Besichtigung einiger Bothfelder Betriebe.
Spaziergang 2: Samstag, 17. August um 10 Uhr, Treffpunkt an der St. Nicolai Kirche, Dauer ca. 1 1/2 Stunden mit Rundgang um den Bothfelder Anger. Teilnehmerzahl bis jeweils 22 Personen. Anmeldung direkt bei: Bernd Sperlich, Tel. 0511 – 65 22 17 von 9 – 11 und 17 - 19 Uhr, ggf. AB.
Spaziergang 3: Samstag, 31. August, 16 Uhr Stadttteilführung „Zwischen Heidkamp und Burgwedeler Straße: Genossenschaftliche Siedlungen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts“. Leitung: Dr. Christian Hoffmann. Teilnahme auf 25 Personen begrenzt, kostenfrei und auf eigene Gefahr.
Anmeldung ausschließlich per WhatsApp an 0171/72 790 77 (im Zeitraum vom 1. bis 21. August). Treffpunkt: Einmündung Hartenbrakenstraße auf die Straße Im Heidkampe